

Formstoffausdehnungsfehler, wie Blattrippen, stellen Gießereien bis heute vor kostenintensive Herausforderungen durch Nacharbeit oder Ausschuss. MIOX® kann für diesen Anwendungsfall als phenolfreies Formstoffadditiv zur Reduzierung von Blattrippen Abhilfe schaffen. Der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen – und teilweise als Blattrippenadditiv eingesetzten – Eisenoxiden ist die Lamellarität. Laboruntersuchungen und Betriebsversuche belegen eine Verringerung der Blattrippenneigung, Möglichkeiten zur Binderreduzierung, bessere Gussoberflächen und teilweise die Möglichkeit des schlichtefreien Gießens durch die Zugabe von MIOX®.
- Verringerung der Ausdehnungsfehler – Reduktion von Blattrippen
- Kostenreduktion – Reduktion von Nachbearbeitung und Ausschuss
- Verringerung von Gasblasen-Fehlern (Binden von Stickstoff)
- Gute Kernfestigkeiten
- Nur anorganischen Komponenten – kein Ausgasen
- Umweltfreundlich (keine Geruchs- oder Schadstoffemissionen)
- Kaum Verunreinigung von Mischern und Formen
- Gute Kompatibilität mit Kernsandbindern und Bentonit-gebundenen Sanden
- Geringer Einfluss auf mechanische Eigenschaften des Umlaufsandes
- Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit
- Unbegrenzte Haltbarkeit