![](https://kmi.at/wp-content/uploads/2019/03/anw-desktop-banner-kunststoffe.jpg)
![](https://kmi.at/wp-content/uploads/2019/03/anw-mobil-banner-kunststoffe.jpg)
Funktionsminerale in Kunststoffen
KMI hat sich auf die Aufbereitung und Mikronisierung von Mineralen mit hohem Aspektverhältnis spezialisiert. Die Produktpalette für Kunststoffanwendungen enthält Eisenglimmer und Wollastonite. Diese Minerale weisen ein hohes Aspektverhältnis – entweder plättchen- oder nadelförmig – auf, was sich überaus positiv auf entscheidende Eigenschaften thermoplastischer Polymere wie Steifigkeit, Wärmeformbeständigkeit und Kratzfestigkeit auswirkt.
Minerale mit hohem Aspektverhältnis ermöglichen kosteneffiziente Lösungen für entscheidende Performance-Eigenschaften thermoplastischer Werkstoffe wie Polyethylen, Polypropylen oder Polyamid. Mit den funktionalen Mineralen von KMI erzielen Sie einen Mehrwert für Ihre Compounds!
MIOX® – neue Chancen für Polypropylen-Compounds
Was nur wenige wissen: Eisenglimmer ist ein einzigartiger funktionaler Füllstoff, der bei der Kunststoffherstellung überaus positive Resultate erzielt. Der Einsatz von MIOX®-Produkten aus dem Hause KMI in Kunststoffanwendungen ist noch verhältnismäßig neu. Neben der Lamellarität liegen die beachtenswerten Eigenschaften in der guten Ausgewogenheit der mechanischen Eigenschaften in Kunststoffen: UV- und Wärmebeständigkeit, chemische Inertheit und Wärmeleitfähigkeit. Je nach Feinheit des Füllstoffs erscheinen die Compounds rotbraun oder schwarz.
Mit seiner hohen Dichte führt MIOX® zu schwereren Compounds im Vergleich mit den meisten mineralischen Standardfüllern und eignet sich daher sehr gut zur Vibrations- und Schalldämmung. Aufgrund seiner Härte ist das Mineral auch gut für Verschleißteile geeignet. Die Zugabe selbst kleiner Mengen von MIOX® führt zu einer besseren Wärmeleitfähigkeit des Compounds und so zu kürzeren Zykluszeiten bei der Herstellung von Spritzgussteilen.
KMI Know-how für Wollastonite mit hohem Aspektverhältnis
Wollastonite ist ein nadelförmiges Mineral, das sorgsam verarbeitet werden muss, um dessen Aspektverhältnis, das bedeutet das Verhältnis der Nadellänge zu deren Durchmesser, zu bewahren.
KMI hat sich erstklassige Rohstoffressourcen gesichert, um sich als ein verlässlicher Lieferant für die Kunststoffindustrie zu etablieren. Sowohl die Weiße als auch die Reinheit der Produkte liegen im obersten Bereich und ermöglichen so auch Anwendungen mit Lebensmittelkontakt.
KMI hat sich auf die Herstellung feinster mikronisierter Qualitäten mit d50 = 2-12 µm spezialisiert. Selbst diese Qualitäten bieten einzigartige Aspektverhältnisse von 7:1 bis 20:1.
Durch die hohe Härte des Minerals werden Anwendungen für Produkte mit exzellenter Kratzfestigkeit ermöglicht, während das hohe Aspektverhältnis für außergewöhnliche Steifigkeit und Wärmeformbeständigkeit sorgt.
Neuigkeiten und Termine